Detoxen ist aktuell in aller Munde und es gibt unglaublich viele Möglichkeiten deinen Körper zu entgiften. Du fragst dich ob detoxen wirklich so wichtig ist und ob es einen positiven Einfluss auf deine Hormone hat?
Definitiv ja!
Bevor ich dir von meiner Happy Detox Challenge erzähle, erfährst du in diesem Artikel was es mit der Entgiftung auf sich hat, wie sie sich positiv auf deine Hormone und dein Wohlbefinden auswirken wird, warum du unbedingt detoxen solltest und welche Entgiftungsmethoden eher schädlich für dich sind.
Wie funktioniert eine Entgiftungskur?
Das Ziel einer Entgiftungskur ist es Schadstoffe aus dem Körper heraus zu transportieren. Schadstoffe die oft als Giftstoffe oder Schlacken bezeichnet werden wie Schwermetalle, Umweltgifte wie Pestizide, Luftverschmutzung aber auch überschüssige Hormone. Leber und Darm stehen dabei meistens im Fokus wobei dein Körper viele weitere Entgiftungsorgane hat wie die Niere, Haut, Lymphen, oder die Lunge.
Es verschiedene Methoden die Entgiftung des Körpers anzuregen wie zum Beispiel starkes Schwitzen wie in der Sauna, extreme Kälte, Fasten, Abführen oder bestimmte Stoffe zu sich zu nehmen. Es gibt bestimmte Lebensmittel und Stoffe die man einnehmen kann um die Organe anzuregen mit der Entgiftung zu starten und wieder andere um Giftstoffe zu binden und abzutransportieren. Eine Kombination aus diesen Stoffen ist deshalb so unglaublich wichtig, aber dazu später mehr.
Du kannst deinen Körper zusätzlich unterstützen indem du zum Beispiel mehr Nährstoffe aufnimmst, Stress reduzierst, genügend isst, trinkst und jeden Tag erholsamen Schlaf bekommst.
Warum du unbedingt detoxen solltest!
Gerade wir Frauen sollten unseren Körper regelmäßig -also 1-2 Mal im Jahr- mit einer Entgiftungskur entlasten, weil auch unsere Hormonbalance davon abhängt.
Der Darm und die Leber sind für die Stoffwechselprozesse unserer Hormone essenziell, das heißt sie sind daran beteiligt unsere Hormone zu produzieren, umzuwandeln, also zu aktivieren und zu entsorgen. Wenn dein Körper nun total belastet ist, funktionieren diese Stoffwechselprozesse nicht einwandfrei wodurch ein Hormonchaos entsteht.
Leider kommen wir täglich mit Tausenden Giftstoffen in Berührung und sind deshalb stark belastet. Egal ob in der Luft, auf und in unseren Lebensmitteln, Medikamenten, in Kosmetikprodukten, Waschmittel, Reinigungsmittel, auf der Kleidung oder auch im Wasser. Überall sind Giftstoffe die unseren Körper schaden, unsere Organe belasten und ein funktionierendes Hormonsystem undenkbar machen.
Wusstest du das Thermopapier wie Kassenzettel und Kontoauszüge hormonell wirksame Chemikalien enthält? Sie werden als endokrine Disruptoren bezeichnet und werden schon bei der Berührung von deinem Körper aufgenommen. Diese endokrine Disruptoren haben eine ähnliche Struktur wie körpereigene Hormone. Dadurch blockieren sie deine Hormonrezeptoren und das Schlüssel-Schloss-Prinzip deiner Hormone ist blockiert und funktioniert nicht mehr.
Das ist nur ein kleines Beispiel welches dir zeigen soll warum detoxen so wichtig ist. Auf die vielen Giftstoffe der heutigen Zeit ist unser Körper nicht ausgelegt. Da ist es logisch, dass die Arbeit deiner körpereigenen Entgiftungsorgane nicht mehr ausreicht um deinen Körper so zu entgiften, dass er einwandfrei funktioniert. Eine Belastung durch Giftstoffe hat auch weitere Folgen:
- Gewichtszunahme
- hormonelle Störungen
- chronische Entzündungen
- Verdauungsbeschwerden
- ein schwaches Immunsystem
- autoimmune Reaktionen (wie Hashimoto & Morbus Basedow)
- Herzkreislauferkrankungen
- Bluthochdruck
- Diabetis
- Allergien
- Krebs
Außerdem sind wir in der aktuellen Zeit dauergestresst. In stressigen Zeiten entgiftet der Körper schlechter da er im Überlebensmodus ist.
Also ein klares JA! Du musst deinen Körper regelmäßig bei der Entgiftung unterstützen, vor allem wenn du hormonelle Beschwerden hast.
Welche Vorteile hat eine Detoxkur?
Durch eine Entgiftungskur entlastest du also deine Entgiftungsorgane und sorgst damit für gute Voraussetzungen für deine Hormonbalance. Detoxen hat aber noch weitere Vorteile wie weniger Verdauungsbeschwerden, mehr Wohlbefinden, ein starkes Immunsystem, eine gesteigerte Leistungs,-und Konzentrationsfähigkeit, Verbesserung der chronischen Entzündungen und autoimmunen Reaktionen (das ist für Hashimoto und Basedow Patienten ein riesen Erfolg). Übrigens ist es erwiesen, dass Patienten die schwer abnehmen nach einer Entgiftungskur deutlich besser und leichter abnehmen. Viele Giftstoffe wie Pflanzenschutzmittel sind nämlich fettlöslich, das heißt, sie werden in unserem Fettgewebe gelagert. Da ist es eigentlich logisch, dass dein Körper keine Fettreserven abbauen wird wenn er bereits total belastet ist. Also auch die Erleichterung bei der Gewichtsabnahme spricht für eine Detoxkur.
Achtung vor herkömmlichen Methoden!

Jetzt stellst du dir bestimmt schon die Frage aller Fragen: Wie entgifte ich richtig?
Googelt man Detox oder Entgiftungskur findest du bist zu 190 Millionen verschiedene Beiträge! Das kann schon mal überfordern. Ich habe deshalb ein paar Ausschlusskriterien für dich:
-Bitte bitte keine Saft/Fastenkur! Ja das hast du richtig gelesen. Ich möchte nicht bezweifeln, dass sie eine entgiftende Wirkung haben. Aber hormonfreundlich sind sie definitiv nicht! Der Verzicht auf Nahrung stresst deinen Körper enorm (bei Stress entgiftet dein Körper nicht), durch starke Insulinschwankungen schadest du deinem Hormonsystem sehr und außerdem bekommt dein Körper nicht die notwendigen Makronährstoffe, geschweige denn die Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente die er zum Entgiften braucht.
-Achte darauf, dass die Entgiftungskur ganzheitlich ansetzt. Das bedeutet, dass es nicht nur darum geht Giftstoffe zu lösen, sondern auch vernünftig auszuleiten. Du musst also auch die Stoffe zu dir nehmen welche die gelösten Giftstoffe binden und deinen Körper bei der Ausscheidung unterstützen. Das ist unglaublich wichtig! Dadurch wird verhindert, dass eine große Menge an Schadstoffen durch den Blutkreislauf in andere Organe eingelagert werden.
-Ganzheitlich bedeutet auch, dass du lernst, wie du deinen Körper zusätzlich bei der Entgiftung unterstützen kannst, welche Faktoren deinen Körper stressen und wie du sie umgehen kannst, wie wichtig Bewegung beim detoxen ist und welche Nährstoffe dein Körper für die Entgiftung braucht.
Du siehst, es gibt Einiges zu beachten, den mit der falschen Methode kann man seinem Körper unglaublich schaden. Außerdem ist es – finde ich persönlich- auch wichtig zu wissen wo die Giftstoffe in deinem Alltag versteckt sind die deinen Körper belasten und wie du sie vermeiden kannst.
Die Happy Detox Challenge
Und hier komme ich ins Spiel! Nein, natürlich nicht ich persönlich, sondern die von mir entwickelte Happy Detox Challenge!
Warum Happy? Ganz einfach weil detoxen auch Spaß machen kann. Es ist doch viel schöner, wenn man nicht hungern oder fasten muss, wenn die Detoxkur einfach in deinen persönlichen Alltag integriert werden kann, du keinen Stress hast, spürbare Resultate hast und alle Informationen bekommst die du benötigst.
Mit Halbwissen irgendwelche Experimente zu machen ist nämlich nur Eines, und zwar gefährlich.
Die Detoxkur hat mich damals auf meinem Weg -endlich symptomfrei werden- unglaublich unterstützt und so ist es für mich bis heute eines der wichtigsten Bausteine für die Hormonbalance. Viele Kunden haben mich gefragt wie man „richtig“ entgiftet und ob das auch ohne stressiges Fasten geht.
Deshalb habe ich das All-In-One Paket -die Happy Detox Challenge- erstellt. Es geht nicht nur darum zu entgiften, sondern auch darum Giftstoffe im Alltag zu erkennen und zu vermeiden, deinen Lifestyle zu entschleunigen um deine Hormone wieder ins Gleichgewicht zu bekommen, deinen Körper mit Nährstoffen zu versorgen und achtsamer mit dir selbst zu sein.
Weitere Infos zur Happy Detox Challenge findest du HIER
Sichere dir jetzt den Einführungspreis von 19€!!!
Fazit
Detoxen ist mehr als nur ein Trend. Ist dein Körper stark mit versteckten Giftstoffen aus deinem Alltag belastet, funktionieren wichtige Stoffwechselprozesse in deinem Körper nicht mehr einwandfrei. Diese sind für die Hormonbalance aber essenziell. Wenn du deine Symptome lindern und dein Hormonsystem unterstützten möchtest, solltest du deinen Körper regelmäßig (1-2 Mal im Jahr) mit einer Entgiftungskur entlasten.
Es gibt natürliche Lebensmittel und Stoffe sowie Methoden welche die Entgiftungsprozesse unterstützen wobei du darauf achten solltest, dass sie ganzheitlich ansetzten und hormonfreundlich sind. Saft/Fastenkuren sind dafür nicht geeignet.
Das Detoxen hat viele Vorteile zum Beispiel ein starkes Immunsystem, Verbesserung von chronischen Entzündungen sowie autoimmune Reaktionen, weniger Verdauungsbeschwerden, eine gesteigerte Leistungs,-und Konzentrationsfähigkeit, mehr Wohlbefinden und die Erleichterung bei der Gewichtszunahme.
Falls du eine Schritt für Schritt Anleitung für deine Entgiftungskur möchtest, schaue dir gerne das Video von der Happy Detox Challenge an und unterstütze deine Hormone mit meiner Entgiftungskur.